IM
Anfang war das Wort
und
das Wort war bei Gott
und
das Wort war Gott (Joh1.1)
Von
Anfang an war das Wort bei Gott
das
Wort ist bei Gott
und
wird immer bei Gott sein
Stimme
eines rufenden in der Wüste
macht
grade die Pfade
den
es ist gewiss
Jesus
Christus wird wieder kommen
Den
höret, so spricht der Herr
Ich
bin das Alpha und
das Omega
der
Erste und der Letzte
der
Anfang und das Ende.(Offb
22.13)
Ich
bin Gott der Allmächtige (Gen
17.1)
Ich
bin der Herr, Ich bin
heilig (Lev
11.44)
Ich
bin dein Schild (Gen.
15.1)
Ich
bin Gnädig (Ex
22.26)
Ich
bin der HERR, dein Arzt!
(Ex 15.26)
Ich
bin dein Teil und dein Erbe
(Num 18.20)
Ich
bin der der ich bin
so
sollst du zu den Kindern Israels sagen:
»Ich
bin«,
der
hat mich zu euch gesandt. (Ex
3.14)
Einführung
in die Arbeit von Jaschar43
Ich
Jaschar43 heiße alle herzlich Willkommen die hier her gefunden
haben. Ziel dieses Bloggs ist es anhand der Bibel aufzuzeigen wieso
gewisse Ereignisse statt gefunden haben, statt finden und statt
finden werden. Folgende Arbeitsmittel kommen dabei zum Einsatz.
Vorwiegend
werden folgende Bibeln verwendet:
-
Schlachter Bibel 1951 - (SchB51)
-
Elberfelder Bibel revidierte Fassung 1985 (ElbB85)
-
King James Bibel (KJV)
Darüber
hinaus
-
Elberfleder Bibel unrevidierte Fassung 1905 (ElbB 05)
-
Luther Bibel 1554 (Lut54)
-
Luther Bibel 1870 (Lut70)
Sonstige
Mittel:
- Septuaginta Deutsch 2008 (LXXD)
- Septuaginta Deutsch 2008 (LXXD)
-
Strongs Concordance (SC)
-
Bibel Desktop (DesB)
-
Herz & Verstand
Diese
Liste wird ggf. erweitert, die in ( ) stehenden Abkürzungen
werden
in den Arbeiten verwendet.
Über
den Autor
Ausdrücklich
sage ich hier das ich keiner Gruppe, keiner Partei, keiner
Organisation und keinem religiösen Glauben angehöre. Obwohl die
Bibel die Grundlage dieser Arbeit, wie auch in meinem Denken und
Handeln ist, bezeichnet sich der Autor selber nicht
als Christ. Den mir ist nicht bekannt das Jesus Christus vorgehabt
hat ein Christentum zu gründen.
Vielmehr
wurden die Apostel von Menschen so benannt. Und angesichts der
ungeheuren Verbrechen welche im Namen des Christentums begannen
worden sind und werden, sowie der scheinbar endlosen Ignoranz vieler
(nicht aller!) Christen der institutionalisierten Kirchen wie auch
politischen Parteien etc. sehe ich nur sehr wenig Gemeinsamkeiten
zwischen mir und ihnen. Hier stehe ich, ein Knecht Gottes!
Die
Bibel ist das Fundament dieser Arbeit diese Zeilen ist die Türe,
sie
steht offen, jeder ist
herzlich willkommen und eingeladen hinein zu kommen, die Türe steht
offen, und bleibt offen, wem es drinnen nicht gefällt, dem steht es
jeder Zeit frei wieder zu gehen, wie auch wieder zu kommen. Ich sage
das jeder Mensch ein recht darauf hat das zu Glauben, zu denken und
zu sagen was er will, die Konsequenzen trägt eh jeder für sich
allein. Wer sich im Haus jedoch nicht angemessen Verhält muss damit
rechnen ermahnt, belehrt oder ignoriert zu werden. Den mit der Bibel
und anderen „heiligen Schriften lässt sich vortrefflich streiten,
drum sage ich klar und deutlich das ich kein Interesse daran habe
mich auf Sinn lose, Zeit raubende und Nerven zerreibe Diskussionen
ein zu lassen.
Glaubt
was ihr wollt!
Ich
bin bemüht in meiner Arbeit nicht meine eigene Meinung sondern
Fakten und Tatsachen, welche durch Quellen belegt sind, wieder zu
geben. Sollte jemand Anregungen, Kommentare, Kritik oder was auch
immer haben, so Bitte ich um selbiges. Fragen sind jederzeit gern
gesehen.
Sehr einseitig der Dialog mit dir zum Thema Bibelverständis zum deinem Video (Bibel - Deutschland - Neue Weltordnung - Abrechnung mit dem "Zeitalter der Aufklärung"), vorallem wenn Gegenargumente gelöscht und nur die eigene Meinung stehen bleibt, ist das ein schwaches Bild und zeigt wessen Geistes Kind (überzogenes EGO) dahinter steckt. Bedauerlich, wenn jemand glaubt im alleinigen Besitz von Wahrheit und Weisheit zu sein, macht es keinen Sinn konstruktiv ein Thema zu beleuchten. Toleranz ist hier ein Fremdwort. Die Bibel ist Gottes Wort, weil es in der Bibel steht. Das ist kein Beweis, sondern ein klarer Zirkelschluss.
AntwortenLöschenAlle Bibeltexte sind von Menschen geschrieben, angeblich von Gott inspiriert und von Menschen in der Bibel zusammengefasst. Heute existieren weitere Evangelien, die nicht in den Bibelkanon, der im 3. Jh. unter Kaiser Konstantin festgelegt wurde, eingeflossen sind.
"Wie einer ist, so ist sein Gott, darum ward Gott so oft zu Spott" Zahme Xenien (1797) -
"O Freund der Mensch ist nur ein Tor, Stellt er sich Gott als seinesgleichen vor" Der ewige Jude (1773)
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)
http://www.draloisdengg.at/zitate/125.htm
Wer Kritik nicht verträgt, hat sie verdient.